Laut dem Österreichischen Impfplan ist die Impfung gegen Frühsommer-Meningoenzephalitis-Viren für alle in Österreich lebenden Personen zu empfehlen.
Nach vollständiger Grundimmunisierung ist folgendes Schema für die Auffrischungsimpfungen empfohlen:
1. Auffrischung: 3 Jahre nach Grundimmunisierung bzw. 12-18 Monate nach dem Encepur® Schnellimmunisierungsschema.
Danach bis zum vollendetem 60. Lebensjahr alle 5Jahre, ab dem 60. Lebensjahr alle 3 Jahre.
Bei unklarem Impfstatus und der Fragestellung ob noch ein Impfschutz besteht, können die FSME-IgG-Antikörper (=Titer) bestimmt werden.
Sie erhalten einen Befund mit Empfehlungen für die Dauer des Impfschutzes und wann die nächste Auffrischungsimpfung stattfinden soll.
Falls Sie gegen Gelbfieber oder Japanische Enzephalitis geimpft sind kann das serologische Ergebnis für FSME-IgG-Antikörper falsch hoch sein. Auch vorangegangene Infektionen mit diesen Viren verfälschen das Ergebnis.
Um in diesen Fällen ein richtiges Ergebnis zu erhalten, muss eine andere Testmethode angewendet werden: der FSME-Neutralisationstest. Er ist aufwändiger durchzuführen und teurer.
In unserer Ordination erhalten Sie vor der Blutabnahme dazu einen Frage- und Einverständnisbogen.
Die Sozialversicherungen kommen für die Kosten von Impferfolgskontrollen nicht auf, daher sind diese Untersuchungen privat zu bezahlen.