Venlafaxin

Kurzbeschreibung

Venlafaxin ist ein antidepressiver Wirkstoff aus der Gruppe der SSNRI.

Es hat antidepressive Eigenschaften. Die Wirkungen treten verzögert nach einer bis vier Wochen ein und beruhen auf der selektiven Hemmung der Wiederaufnahme von Serotonin und Noradrenalin in das präsynaptische Neuron. Die Halbwertszeit liegt bei 5 Stunden für Venlafaxin und 11 Stunden für den Metaboliten Desvenlafaxin.

 

Indikationen

Zur Behandlung von Depressionen, Angst- und Panikstörungen:

  • Major Depression
  • Behandlung und Rezidivprophylaxe
  • Generalisierte Angststörung
  • Soziale Angststörung (soziale Phobie)
  • Panikstörung mit oder ohne Agoraphobie

 

Interaktionen

Venlafaxin wird von CYP2D6 und in einem geringeren Ausmass von CYP3A4 metabolisiert. Venlafaxin hat ein hohes Interaktionspotential und es sind zahlreiche Arzneimittel-Wechselwirkungen möglich.

Einheit

ng/mL

Referenzbereich

100-400 ng/mL

Analysenmethode

LC-MS

Probenabarbeitungshäufigkeit

Täglich

Probenmaterial

Serum

Stabilität bei 2-8°C 3 Wochen
Stabilität bei 15-25°C 1 Woche
Kassenleistung GKK nein
Kassenleistung Kleine Kassen nein
Durchführung

Versand an Partnerlabor

Akkreditiert

nein

Letzte Änderung 26.05.2017 - 08:45
<< Vorheriges  |  Zurück zur Liste  |  Nächstes >>