Kurzbeschreibung | Holo-Transcobalamin gilt als Indikator des bioverfügbaren (biologisch-aktiven) Vitamin B12. Ein Vitamin-B12-Mangel ist insbesondere bei älteren Patienten relativ häufig nachweisbar. Die Prävalenz eines funktionellen Vitamin-B12-Mangels bei jüngeren Personen liegt bei etwa 5%. Bei Patienten über 65 Jahre liegt in 10% (> 80 Jahre bei ca. 30%) ein Vitamin-B12-Mangel, nachgewiesen über ein erniedrigtes Holo-Transcobalamin (Holo-TC) oder eine erhöhte Methylmalonsäure, vor. In der Regel kommt ein Vitamin B12 Mangel durch eine langdauernde Unterversorgung zustande. Als Ursache hierfür kommen – neben Fehlernährung (z. B. strenge Vegetarier) – eine gestörte Absorption im Magen-DarmTrakt in Frage (ältere Menschen mit atropher Gastritis, M. Crohn, Alkoholismus, Medikation mit Antazida).
Indikation für die Bestimmung von Holo-Transcobalamin
|
Einheit | pmol/L |
Referenzbereich | 25-128 pmol/L |
Analysenmethode | Immunologische Methode |
Probenabarbeitungshäufigkeit | 1x/Woche |
Probenmaterial | Serum |
Stabilität bei 2-8°C | 3 Tage |
Kassenleistung GKK | nein |
Kassenleistung Kleine Kassen | nein |
Durchführung | Versand an Partnerlabor |
Akkreditiert | nein |
Letzte Änderung | 06.10.2015 - 12:09 |