Kurzbeschreibung | Haptoglobin ist ein Transportprotein für freies Hämoglobin. Wenn freies Hämoglobin im Rahmen von Hämolysen im Plasma vorhanden ist bildet Haptoglobin einen Komplex mit diesem. Er ist nicht glomerulär filtrierbar und wird zur Leber transportiert. Bei Hämolyse wird freies Hämoglobin innerhalb von 8 Minuten gebundenund aus der Zirkulation eliminiert. Freies Haptoglobin zeigt eine Halbwertszeit von 3-4 Tagen. Haptoglobin ist ein außerdem ein Akute-Phase-Protein; es wird in der Leber synthetisiert und wandert in der Elektrophorese in der α2-Fraktion.
Indikationen Hämolytische Erkrankungen (Diagnostik und Verlauf)
Interpretation
Weitere Hämolyseparameter zur Abklärung in Betracht ziehen: LDH ↑, Bilirubin (unkonjugiert) ↑, Retikulozyten ↑, Eisen ↑ |
Einheit | mg/dL |
Referenzbereich | 30-200 mg/dL |
Analysenmethode | Nephelometrie |
Probenabarbeitungshäufigkeit | Täglich |
Probenmaterial | Serum |
Stabilität bei 2-8°C | 1 Woche |
Kassenleistung GKK | ja |
Kassenleistung Kleine Kassen | ja |
Durchführung | Versand an Partnerlabor |
Akkreditiert | nein |
Letzte Änderung | 26.11.2015 - 12:00 |