Achtung: Die Liste ist zur Zeit noch in Bearbeitung - es kann daher keine Garantie für Vollständigkeit übernommen werden. Wir bitten um Verständnis.
Kurzbeschreibung | Messgrößen: Eisen im Serum (Bestimmungen nüchtern, nach 1h und nach 2h)
Durchführung:
Präanalytik:
Interpretation: Normalerweise werden 5-10% des über die Nahrung zugeführten Fe2+ im Duodenum und oberen Jejunum aufgenommen. Normales Ergebnis:
Bei Eisenresorptionsstörungen, Malabsorption, Infekt- oder Tumoranämien ist die Resorptionsrate vermindert:
Bei Eisenmangel ist die Resorptionsrate erhöht:
Indikationen:
|
Einheit | µg/dL |
Analysenmethode | Photometrisch (Ferrozine-Methode) |
Probenabarbeitungshäufigkeit | Täglich |
Probenmaterial | Li-Heparin-Plasma Serum |
Stabilität bei -20°C | mehrere Jahre |
Stabilität bei 2-8°C | 3 Wo |
Stabilität bei 15-25°C | 7d |
Kassenleistung GKK | ja |
Kassenleistung Kleine Kassen | ja |
Durchführung | Abarbeitung in unserem Labor |
Akkreditiert | ja |
Letzte Änderung | 18.08.2016 - 10:33 |