Achtung: Die Liste ist zur Zeit noch in Bearbeitung - es kann daher keine Garantie für Vollständigkeit übernommen werden. Wir bitten um Verständnis.
Kurzbeschreibung | Im MNSs-System exisitieren die Allele M und N sowie S und s. Die beiden Genloci sind eng verwandt. M und N sowie S und s können sich jeweils wechselseitig vertreten (MS, Ms, NS, Ns) Die Merkmale S und s sind wenig antigen und geben nur selten zur Antikörperbildung Anlass. Die Anrikörper sind allerdings immer Immunantikörper der Klasse IgG und erfordern daher immer merkmalsindenitische Transfusionen. |
Einheit | positiv/negativ |
Referenzbereich | negativ positiv: 0-4 (Stärke) |
Analysenmethode | Röhrchentest |
Probenabarbeitungshäufigkeit | bei Bedarf |
Probenmaterial | Serum EDTA-Vollblut |
Stabilität bei 2-8°C | 3 Tage |
Kassenleistung GKK | ja |
Kassenleistung Kleine Kassen | ja |
Durchführung | Versand an Partnerlabor |
Akkreditiert | nein |
Letzte Änderung | 28.07.2016 - 16:28 |