Achtung: Die Liste ist zur Zeit noch in Bearbeitung - es kann daher keine Garantie für Vollständigkeit übernommen werden. Wir bitten um Verständnis.
Namenszusatz | Pankreatische Elastase im Stuhl |
Kurzbeschreibung | Die pankreatische Elastase ist ein Verdauungsenzym das von der Pankreas in den Darm abgegeben wird. Ihre Bestimmung ist zur Beurteilung der exokrinen Pankreasfunktion geeignet. Sie ist wegen der höheren Spezifität und Sensitivität der Stuhlfettbestimmung zur Diagnose der Pankreasinsuffizienz überlegen.
Indikation V.a. exokrine Pankreasinsuffizienz |
Einheit | µg/g |
Referenzbereich | >200 µg/g |
Referenzbereich Detail | 100-200 µg/g = leichte bis mittlere Pankreasinsuffizienz <100 µg/g = schwere Pankreasinsuffizienz |
Analysenmethode | EIA |
Probenabarbeitungshäufigkeit | 2x/Monat |
Probenmaterial | Stuhl |
Stabilität bei -20°C | 1 Jahr |
Stabilität bei 2-8°C | 3 Tage |
Probenstabilität | so rasch wie möglich verschicken |
Kassenleistung GKK | ja |
Kassenleistung Kleine Kassen | ja |
Präanalytik | Geformte Stuhlprobe schicken. Bei wässrigen oder dünnflüssigen Stühlen sind falsch niedrige Ergebnisse möglich. |
Durchführung | Versand an Partnerlabor |
Akkreditiert | nein |
Letzte Änderung | 18.08.2016 - 10:53 |