Achtung: Die Liste ist zur Zeit noch in Bearbeitung - es kann daher keine Garantie für Vollständigkeit übernommen werden. Wir bitten um Verständnis.
Namenszusatz | Angiotensin-converting-Enzym |
Kurzbeschreibung | ACE katalysiert die Bildung des vasokonstriktorisch wirkenden Angiotensin II und hemmt die Synthese von Bradykinin. ACE kommt vor allem in den Endothelzellen der Lunge vor. Erhöhte Werte finden sich daher bei Granulombildung aber auch bei anderen Erkrankungen der Lunge (z.B. Pneumonie)
Interpretation erhöhter Werte. Wenig spezifischer Aktivitätsmarker für granulomatöse Erkrankungen der Lunge, weniger der Leber. |
Einheit | U/L |
Referenzbereich | 8-52 U/L |
Analysenmethode | Photometrie |
Probenabarbeitungshäufigkeit | 1x/Woche |
Probenmaterial | Serum |
Stabilität bei 2-8°C | 10 Tage |
Kassenleistung GKK | ja |
Kassenleistung Kleine Kassen | ja |
Info zu Kassenleistung | Kassenleistung bei Diagnose Sarkoidose (Morbus Böck) |
Präanalytik | Da ACE-Hemmer den ACE-Spiegel erhöhen, diese vorher möglichst pausieren. |
Durchführung | Versand an Partnerlabor |
Akkreditiert | nein |
Letzte Änderung | 27.10.2016 - 10:42 |