Achtung: Die Liste ist zur Zeit noch in Bearbeitung - es kann daher keine Garantie für Vollständigkeit übernommen werden. Wir bitten um Verständnis.
Kurzbeschreibung | Der klassische AChR-Antikörper bei Myasthenia gravis (MG) ist gegen die α1- und andere Untereinheiten des nikotinergen Acetylcholinrezeptors auf der postsynaptischen (myocytären) Seite der motorischen Endplatten gerichtet. Der Nachweis von Antikörpern gegen die α1- Kette des AChR spricht für das Vorliegen der klassischen Form der MG. Siehe auch Acetylcholinrezeptor-Antikörper |
Einheit | mmol/L |
Referenzbereich | <0,25 nmol/L |
Referenzbereich Detail | 0,25-0,4 nmol/L = grenzwertig ≥0,4 nmol/L =positiv |
Analysenmethode | RIA |
Probenabarbeitungshäufigkeit | 1x/3Wochen |
Probenmaterial | Serum |
Stabilität bei 2-8°C | 14 Tage |
Kassenleistung GKK | ja |
Kassenleistung Kleine Kassen | ja |
Durchführung | Versand an Partnerlabor |
Akkreditiert | nein |
Letzte Änderung | 05.02.2021 - 09:45 |