Achtung: Die Liste ist zur Zeit noch in Bearbeitung - es kann daher keine Garantie für Vollständigkeit übernommen werden. Wir bitten um Verständnis.
Namenszusatz | Squamous cell carcinoma Antigen |
Kurzbeschreibung | Das SCC gehört zur Gruppe der Tumormarker. Es besteht aus einer Reihe von Isoantigenen die in Plattenepithelzellen gebildet werden. Erhöhte Werte liegen bei malignen Tumoren aber auch bei benignen Erkrankungen wie Psoriasis, Ekzem, Niereninsuffizienz, Leberzirrhose, Pankreatitis, chronische Bronchitis und Tuberkulose vor.
Indikationen
|
Einheit | ng/mL |
Referenzbereich | 0-1,5 ng/mL |
Analysenmethode | Mikropartikelenzymimmunoassay |
Probenabarbeitungshäufigkeit | 2-3x/Woche |
Probenmaterial | Serum Punktat |
Stabilität bei 2-8°C | 7 Tage |
Kassenleistung GKK | ja |
Kassenleistung Kleine Kassen | ja |
Durchführung | Versand an Partnerlabor |
Akkreditiert | nein |
Letzte Änderung | 29.07.2016 - 09:25 |