Achtung: Die Liste ist zur Zeit noch in Bearbeitung - es kann daher keine Garantie für Vollständigkeit übernommen werden. Wir bitten um Verständnis.
Kurzbeschreibung | Das Sindbis-Virus gehört zur Gattung der Alphaviridae. Es ist der Erreger einer meist harmlosen fiebrigen Erkrankung mit Entzündungen der Gelenke, die zum Teil mit Hautausschlägen und selten mit einer Enzephalitis einhergeht. Das klinische Bild bei einer symptomatischen Erkrankung (selten) ähnelt sehr einer Dengue-Infektion, weshalb man beim Sindbis-Virus auch von einem sogenannten Dengue-ähnlichen Syndrom spricht. Das Virus wird durch Stechmücken der Gattung Culex übertragen. In Mitteleuropa gilt die Erkrankung als importierte Reiseinfektion aus Afrika, dem östlichen Mittelmeerraum, Sizilien, Süd- und Südostasien, Südamerika sowie Australien. |
Einheit | positiv/negativ |
Referenzbereich | negativ |
Analysenmethode | Hämagglutinationstest |
Probenabarbeitungshäufigkeit | 1x/Woche |
Probenmaterial | Serum |
Stabilität bei 2-8°C | 3 Tage |
Kassenleistung GKK | ja |
Kassenleistung Kleine Kassen | ja |
Durchführung | Versand an Partnerlabor |
Akkreditiert | nein |
Letzte Änderung | 28.07.2015 - 11:32 |