Achtung: Die Liste ist zur Zeit noch in Bearbeitung - es kann daher keine Garantie für Vollständigkeit übernommen werden. Wir bitten um Verständnis.

Salmonellen-Antikörper

Namenszusatz Gruber-Widal-Agglutination
Kurzbeschreibung

Der Nachweis Salmonellen-spezifischer Antikörper kann zur Abklärung einer postenteritischen reaktiven Salmonellen-Arthritis sinnvoll sein. Die primäre Diagnostik bei enteritischer Symptomatik bzw. typhösem Krankheitsbild ist der direkte Erregernachweis aus dem Stuhl.

 

Salmonellen sind obligat pathogene Enterobakterien. Bei der humanpathogenen Spezies S. enteritica werden in Abhängigkeit vom Krankheitsbild zwei Gruppen unterschieden.

  • Typhöse Salmonellose: S. Typhi, S. Paratyphi A, B und C
  • Enteritische Salmonellose: S. Enteritidis, S. Typhimurium und etwa 2000 weitere Serovare

 

Klinik

Typhus (Paratyphus) abdominalis

 

  • Zyklische Allgemeininfektion ggf. mit Komplikationen wie Darmblutung, Perforation der Darmulcera, Sepsis, Thrombosen, Meningitis.
  • Letalität bei frühzeitiger Antibiose: <1%
  • DD: Bei Tropenrückkehrern Malaria ausschließen

Enteritische Salmonellosen

  • Entzündliche Gastroenteritis mit geringer Letalität (gefährlich nur für Neugeborene, Säuglinge, sehr alte Menschen und Immunsupprimierte)

 

Diagnostik

Typhöse Salmonellose

  • Kultur
    • Erregernachweis im Urin, Duodenalsaft während der Inkubationszeit und in der 1. Krankheitswoche
    • Erregernachweis im Stuhl ab Ende der 2. Krankheitswoche
  • Serologie
    • Antikörper-Nachweis ab Anfang der 2. Krankheitswoche möglich (Gruber-Widal-Agglutination)
    • Grenzwertig erhöhte Titer erfordern eine Kontrolle nach ca. 2 Wochen

Enteritische Salmonellose

  • Erregernachweis im Stuhl und wenn möglich in den Speiseresten
  • Antikörper nicht immer (oft nur bei septischem Verlauf) nachweisbar
Einheit

Titer

Referenzbereich

negativ

Analysenmethode

Agglutinationsnachweis

Probenabarbeitungshäufigkeit

2x/Woche

Probenmaterial

Serum

Stabilität bei 2-8°C 48 Stunden
Kassenleistung GKK ja
Kassenleistung Kleine Kassen ja
Durchführung

Versand an Partnerlabor

Akkreditiert

nein

Letzte Änderung 19.08.2016 - 11:30
<< Vorheriges  |  Zurück zur Liste  |  Nächstes >>