Achtung: Die Liste ist zur Zeit noch in Bearbeitung - es kann daher keine Garantie für Vollständigkeit übernommen werden. Wir bitten um Verständnis.

Amphiphysin-Antikörper

Kurzbeschreibung

Amphiphysin-Antikörper gelten als diagnostische Marker paraneoplastischer neurologischer Erkrankungen. Sie sind jedoch nicht spezifisch für eine bestimmte paraneoplastische Erkrankung. 

Die neurologischen Symptome können recht unterschiedlich sein. Das klinische Spektrum reicht vom Stiff-Person-Syndrom über paraneoplastische Enzephalomyelitiden bis zu sensiblen und sensomotorischen Neuropathien.

Die Amphiphysin-Antikörper positiven Neoplasien sind vor allem mit Mammakarzinomen und kleinzelligen Lungenkarzinomen assoziiert.

Einheit

positiv/negativ

Referenzbereich

negativ

Analysenmethode

Immunoassay

Probenabarbeitungshäufigkeit

bei Bedarf

Probenmaterial

Serum

Stabilität bei -20°C 6 Monate
Stabilität bei 2-8°C 7 Tage
Kassenleistung GKK nein
Kassenleistung Kleine Kassen nein
Durchführung

Versand an Partnerlabor

Akkreditiert

nein

Letzte Änderung 05.01.2018 - 11:45
<< Vorheriges  |  Zurück zur Liste  |  Nächstes >>