Achtung: Die Liste ist zur Zeit noch in Bearbeitung - es kann daher keine Garantie für Vollständigkeit übernommen werden. Wir bitten um Verständnis.

Aripiprazol

Kurzbeschreibung

Aripiprazol ist ein antipsychotischer Wirkstoff aus der Gruppe der atypischen Neuroleptika

Die Wirkungen werden unter anderem auf einen partiellen Agonismus an Dopamin-D2-Rezeptoren und Serotonin-5HT1a-Rezeptoren und einem Antagonismus an Serotonin-5HT2a-Rezeptoren zurückgeführt.

Die Halbwertszeit ist lange und beträgt 75 Stunden.

 

Indikationen

  • Behandlung der Schizophrenie
  • Behandlung manischer oder gemischter Episoden bei bipolarer Störung
  • Depressionen (Zusatzbehandlung)
  • Reizbarkeit bei Autismus
  • Erregung bei Schizophrenie

 

Interaktionen

Aripiprazol wird von CYP3A4 und CYP2D6 metabolisiert und es sind entsprechende Wechselwirkungen mit CYP-Hemmern und -Induktoren möglich.

Einheit

ng/mL

Referenzbereich

150-500 ng/mL

Analysenmethode

HPLC-MS

Probenabarbeitungshäufigkeit

Montag-Freitag

Probenmaterial

Serum

Stabilität bei 2-8°C 1 Woche
Kassenleistung GKK nein
Kassenleistung Kleine Kassen nein
Durchführung

Versand an Partnerlabor

Akkreditiert

nein

Letzte Änderung 20.01.2017 - 08:41
<< Vorheriges  |  Zurück zur Liste  |  Nächstes >>