Achtung: Die Liste ist zur Zeit noch in Bearbeitung - es kann daher keine Garantie für Vollständigkeit übernommen werden. Wir bitten um Verständnis.
Kurzbeschreibung | Ureaplasma urealyticum ist kleines, nur etwa 0,1 bis 0,6 µm großes Bakterium, das zur Familie der Mykoplasmen gehört. Es ist hoch ansteckend und wird in den meisten Fällen durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen. Es zählt deshalb zu den sogenannten sexuell übertragbaren Erkrankungen (STDs: sexually transmitted diseases).
Therapeutisch kommen meist das aus der Gruppe der Tetracycline stammende Antibiotikum Doxycyclin und das Antibiotikum Azithromycin zum Einsatz. Schwangere Frauen, die kein Doxycyclin einnehmen dürfen, können auch Erythromycin erhalten. |
Einheit | Titer |
Referenzbereich | <1:4 |
Referenzbereich Detail | >1:16 =positiv |
Analysenmethode | Stoffwechselhemmtest |
Probenabarbeitungshäufigkeit | 4x/Woche |
Probenmaterial | Serum |
Stabilität bei 2-8°C | 2 Wochen |
Kassenleistung GKK | ja |
Kassenleistung Kleine Kassen | ja |
Durchführung | Versand an Partnerlabor |
Akkreditiert | nein |
Letzte Änderung | 24.03.2017 - 11:38 |